Prognos-Bericht: Innovationsallianz Baden-Württemberg überzeugt auf ganzer Linie
Veröffentlicht am
Prognos-Bericht: Innovationsallianz Baden-Württemberg überzeugt auf ganzer Linie
Alle sieben Jahre beauftragt das Land Baden-Württemberg eine Evaluierung der Innovationsallianz Baden-Württemberg (InnBW) mit ihren Landesinstituten, um einen Lagebericht zu erstellen und einen Fahrplan für die Zukunft zu entwickeln. Nun ist der aktuelle Bericht veröffentlicht – ein Muss für alle, die sich über unsere bisherigen Erfolge und die zukünftigen Schwerpunkte informieren möchten.
Laut Ausschussvorsitzendem Dr. Rapp ist die Innovationsallianz unverzichtbar: Baden-Württemberg steht vor großen Herausforderungen, und die InnBW-Institute tragen entscheidend dazu bei, dass das Land international wettbewerbsfähig bleibt. Die Prognos-Experten bescheinigten den Instituten, im Bereich Forschungs- und Wissenschaftstransfer auch international eine führende Rolle – besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) profitieren von dieser Arbeit. Jeder eingesetzte Euro der InnBW generiert laut Bericht vierfache Aufträge aus der Wirtschaft – ein eindrucksvoller Hebeleffekt. Die Arbeit der InnBW wurde fraktionsübergreifend gelobt, insbesondere ihr Fokus auf KMU.
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von notwendigen Cookies zu.